Kontaktiere uns

Holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot und wir sehen uns zu einen kostenlosen Erstgespräch vor Ort.

Impressum

Nils Kluttig

Beethovenstraße 32

64347 Griesheim

Deutschland

Umsatzsteuergesetz: DE455328707

Soziale Medien

Datenschutzerklärung

  1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website verarbeiten, insbesondere bei Nutzung unseres Kontaktformulars und beim Einsatz von Cookies.

  1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Kluttigs Kleine Dienste

Nils Kluttig
Beethovenstraße 32
64347 Griesheim
Telefon: 0151 29532386
E-Mail: info@kluttigskleinedienste.de

  1. Hosting

Unsere Website wird bei Webador gehostet. Anbieter ist JouwWeb B.V., Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, Niederlande.

Webador verarbeitet personenbezogene Daten nur zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen als Hosting-Anbieter. Mit Webador wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webador:
https://www.webador.de/datenschutz

  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) erhoben und nach einer bestimmten Frist automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) bei uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.

Die Verarbeitung der über das Formular übermittelten Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

  1. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

a) Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich (z. B. zur Steuerung der Spracheinstellungen oder zur Formularfunktionalität). Sie werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt.

b) Einwilligungspflichtige Cookies (z. B. zu Statistik oder Marketing-Zwecken)
Soweit darüber hinaus Cookies eingesetzt werden (z. B. zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketingzwecken), geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über ein Cookie-Banner. Diese Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.

  1. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte:

  • Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
  • Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
  • Widerruf einer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
  1. Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

  1. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs die SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.